Merkur
Venus
Erde
Mars
Jupiter
Saturn
Uranus
Neptun
ImageBanana - banner.png

info-astronomie

Saturn

 SATURN




Grösse
Saturn ist der zweitgrösste Planet des Sonnensystems und besitzt ein riesiges Ringsystem.

Ringsystem
Sein Ringsystem besteht aus Eis- und Felsbrocken, die um ihn herum kreisen. Erst vor Kurzem wurde bemerkt, dass diesen einigen Ringe (oben auf dem Bild) nur ein winziger Teil von einem extrem riesigen Ringsystem ist.

Form
Saturn ist ein Gasplanet und ist so leicht, dass er schwimmen würde, wenn man ihn auf Wasser legen würde.Saturn ist im Vergleich zu den anderen Planeten extrem Abgeflacht. Das hat er seiner enormen Rotationsgeschwindigkeit zu verdanken.

Beobachtung
Bereits durch ein Kleines Teleskop ist sein Ringsystem zu beobachten. Mit grösseren Geräten kann man sogar die Teilung der einzelnen Ringen sehen.

Monde
Er besitzt 62 Monde, wobei der grösste mit ca. 5100 km Durchmesser Titan ist.



Bildquelle: www.google.ch


Sie sind der 15623 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden